Caritas Schule Graz gewinnt den Help-Award der Steirischen Schülerunion
"Barrierefreiheit beginnt im Kopf!" ist sich das Gewinnerteam der
Caritas Schule Graz
sicher und freut sich über den Help-Award und als Hauptpreis einen
Erlebnis-Workshop von Cedos
.
Beim Siegerprojekt geht es speziell um die Verbesserung von Getränkeautomaten, die vor allem für Menschen mit Behinderung eine erhebliche Hürde darstellen.
Bei der Verleihung des Help-Awards der Steirischen Schülerunion am 21. Mai in der Fachschule für Sozialberufe Caritas Graz, konnte neben der Vizepräsidentin des Landesschulrats Dipl-Päd.
Elisabeth Meixner
auch Herrn
Gemeinderat Mag. Mario Kowald begrüßt
werden, die beide ihre Unterstützung für die Anliegen der Schüler zeigten.
Das Thema "Barrierefreie Schule" ist eines der Hauptanliegen der Steirischen Schülerunion im Schuljahr 2009/10. Die größte steirische Schülerorganisation möchte mit der Verleihung des Help-Awards den Schulalltag der Mitschüler mit Behinderung erleichtern und startete daher einen Ideenwettbewerb an den Schulen der grünen Mark.
Die Organisatoren Landesobfrau
Marlene Vukmanic
und
Lena Feldhofer
freuen sich, dass sich Steiermarks Schüler zum Thema Barrierefreiheit engagieren. "Mit diesem Projekt haben wir einen wichtigen Meilenstein in Richtung einer barrierenfreien Schule gesetzt. Wir stehen für Ideen, die realistisch sind und auch umgesetzt werden und nicht nur leere Worte bleiben.", so Landesobfrau Vukmanic.
Das Siegerteam: Melanie Löffler, David Lanzenbacher, Sebastian Stangl, Claudia Lanzenbacher und Mag. Birgit Grundner - Mag.Karoline Krauland von CEDOS